Neue Winterreifenpflicht ab Oktober 2024
Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen in Deutschland nur noch Winterreifen mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) gefahren werden. Ältere Winterreifen, die nur das Symbol Matsch + Schnee (M+S) haben, gelten ab diesem Zeitpunkt als Sommerreifen.
Diese Änderung hat weitreichende Folgen:
- Rechtliche Konsequenzen
Wer ab Oktober noch mit nicht vorschriftsmäßiger Bereifung(M+S) unterwegs ist, riskiert Bußgelder und Punkte in Flensburg.
- Versicherungsschutz prüfen
Bei einem Unfall mit ungeeigneter Bereifung zahlt die Kaskoversicherung nur, wenn grobe Fahrlässigkeit mitversichert ist. Es lohnt sich daher, nicht nur die Bereifung, sondern auch die Versicherungsbedingungen prüfen!
- Sicher durch den Winter
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht, d.h. bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Glatteis sind Winterreifen vorgeschrieben.
- Faustregel: „Von Oktober bis Ostern“ ist nach wie vor eine gute Orientierung für den Reifenwechsel. Denn Winterreifen bieten auch bei niedrigen Temperaturen ohne Schnee eine bessere Bodenhaftung und kürzere Bremswege.
Informiere dich frühzeitig über die neue Regelung, rüste rechtzeitig um und überprüfe deinen Versicherungsschutz.
[ zurück ]